Skip to main content
Toggle navigation
Projekt
Über das Projekt
Lehrfilm-Praktiken
Datenbank & Mediensammlung
Suchinformationen
Timeline
Rechercheüberblick
Projektteam
Publikationen & Veranstaltungen
Browsen
Personen
Organisationen
Veranstaltungen
Standorte
Filme
Bilder
Texte
Das Bild
Fallstudien
DE
EN
Sortieren nach:
Titel
Veröffentlichungsdatum
Medien verfügbar
Produktionsland
13 Ergebnisse Filme
Neu beginnen
Ergebnisse herunterladen als:
Excel
a
b
e
f
g
h
i
k
l
m
p
s
t
u
v
w
z
|
Alle
ID
EDU_AVC_0200
Titel
Wacht auf dem Strom
Datum
1940 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Deutschland (Production)
ID
EDU_AVC_0198
Titel
Das Waldviertel
Datum
1940 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Deutschland (Production)
ID
EDU_AVC_0686
Titel
Was ist Seife?
Datum
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
ID
EDU_AVC_0691
Titel
Was könnte ich werden? Werbung – Motor der Wirtschaft – Berufe der Werbung
Datum
Externe ID
Filmarchiv Austria
SHB (BT 1685)
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0702
Titel
Weiße Kohle (in Österreich)
Datum
1935 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0689
Titel
Werbung im Film und im Fernsehen
Datum
1965 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
SHB (FT 1271)
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0747
Titel
Wie entsteht ein Auto?
Datum
1935 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0199
Titel
Wie ich den Urwald in Wien erlebte
Datum
1939 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Deutschland (Production)
ID
EDU_AVC_0554
Titel
Wie in Wien eine Telephon-Verbindung entsteht. (halbautomatische Fernsprechanlagen)
Datum
1933 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0440
Titel
Der Wiener Straßenverkehr
Datum
1926 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0694
Titel
Wir lernen stricken – II. Teil
Datum
1953 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
SHB (F 1101)
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0555
Titel
Wohin läufst Du, Schilling?
Datum
1932 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Österreich (production)
ID
EDU_AVC_0209
Titel
Wütende Menschen, wütende Tiere
Datum
1923/1924 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID
Filmarchiv Austria
Produktionsland
Österreich (Production)
Weiter
Filtern nach
Filmarchiv Austria
Animation
Clear All Filters
Hat Video oder Bild
Bild
Video
Personen/Organisationen
Edith Adametz (1)
Amt für Wirtschaftspropaganda (1)
Apollo Waschmittelgesellschaft (1)
Angelika Appel (1)
F. Arndt (2)
Leopold Arzt (1)
Bayerische Rundfunk (1)
A. L. Beiler (1)
BEKA Schuhfabrik Mödling bei Wien (1)
Hermann Benke (1)
Grete Berndt (1)
Konrad Biricz (1)
Karl Blühm (1)
Jaromir Borek (1)
Boris Borresholm (2)
Eduard Borsody (1)
Pierre F. Brault (2)
Paul Bruck (1)
Hans Brückner (2)
Fritz Brunsch (2)
Hans Bucek (1)
Bundesministerium für Handel und Verkehr (3)
Bundesministerium für Unterricht (1)
Bundeswirtschaftskammer (1)
Annie Burg (1)
Johannes Canis (1)
H. Chiari (1)
G. Danninger (1)
Wolfgang Dauscher (1)
Leo de Laforgue (1)
Curt Eilers (1)
Karl Eisele (3)
Eternit-Werke (2)
Karl Etlinger (1)
F. S. Fedrigoni (1)
Liselotte Finke (1)
[…] Fischer-Kösen (1)
René Fohn (1)
Leo Frank (1)
Irmbert Fried (1)
Johannes Fried (1)
Froschberg Filmstudio (1)
FWU (3)
G.B. Equipments (1)
E.H. Geldmacher (1)
Herbert Gersch (2)
Marianne Gerzner (1)
Hans Gessl (1)
Paul Goeres (1)
Sid Goldsmith (1)
Martha Götz (1)
[…] Grimm (1)
Friedrich Gulda (1)
Leopold Hainisch (1)
Erich Hanus (1)
A. Hauge (1)
Herbert Hauk (1)
Karl Helmert (1)
Viktor Hendrych (2)
G. K. Hildebrand (1)
Wilhelm Hipssich (1)
Albert Hofmann (1)
Josef Holub (1)
Karl Holub (1)
Trude Horak (1)
Hans Horst (1)
Ralf Hualla (1)
Stefanie Hübel (1)
Sepp Huber (1)
Adolf Hübl (3)
Oskar Hugelmann (1)
Ing. Köfinger-Film (4)
ISIS Film (1)
H. Jamek (1)
Helmut Janatsch (1)
Herbert Janeczka (1)
Hermann Jauk (1)
Hanns Jelinek (1)
Jean-Pierre Joutel (1)
Jugend am Werk Lebenshilfe (1)
Lotte Jurenka (1)
R. Kaden (1)
Vinzenz Kaiser (1)
Anna Kallina (1)
Rudolf Kammel (2)
Ulrich Kayser (1)
Albert Kersten (1)
Harald Kicher (1)
Leo Kliegel (1)
[…] Kobinger (1)
Walter Koch (1)
Karl Köfinger (5)
Oskar Kokoschka (1)
Hello Kolbe (1)
Hilde Koller (1)
Franz König (1)
Hans König (1)
Eberhard Kronenfels (1)
[…] Kulisch (1)
B. Kulisz (1)
Kulturamt der Stadt Salzburg (1)
Kulturamt der Stadt Wien (1)
Kulturamt des Landes Niederösterreich (1)
Kulturamt des Landes Salzburg (1)
Helmut Kunz (1)
Karl Kurzmayer (1)
Landesbildstelle Niederösterreich (13)
Landesbildstelle Wien-Niederösterreich-Burgenland (2)
Guzzi Lantschner (1)
Simon Leblanc (1)
Karl H. Leiter (1)
Paola Loev (1)
W. Lössl (1)
Bruno Lötsch (4)
Ludwig Boltzmann Institut zur Erforschung kindlicher Hirnschäden (1)
Gertraud Luschützky (2)
Walter Lux (1)
Lux Film (1)
Ferdinand Maierhofer (1)
Richard Marcell (1)
und 119 mehr
Apply
Fallstudien
Das Burgenland in Lehrfilmen: Staatskunde und Ökologie (1)
Apply
Archiv
Filmarchiv Austria (71)
Sammlung Mik (1)
SHB (30)
Apply
Land
Bundesrepublik Deutschland (8)
Deutschland (7)
Kanada (1)
Österreich (50)
Apply
Datum der Veröffentlichung
1920er (8)
1930er (16)
1940er (12)
1950er (11)
1960er (10)
1970er (2)
1980er (1)
Apply
Genre der AV-Medien
Animationsfilm (1)
Diskussionsfilm (2)
Dokumentarfilm (2)
Kulturfilm (21)
Lehrfilme (67)
Märchenfilm (2)
Propagandafilm (1)
Unterrichtsfilm (15)
Werbefilm (3)
Apply
Produktionsland
Bundesrepublik Deutschland (8)
Deutschland (7)
Kanada (1)
Österreich (50)
Apply
Wissensgebiet
Alpinismus (2)
Altertum (1)
Anatomie (3)
Andere Berufe (Gummi, Glas, Keramik, Kunststoffe, Kosmetik) (1)
Arbeit/Beruf (16)
Arbeitsteilung (1)
Architektur (2)
Asien (1)
Astronomie (1)
Astrophysik (1)
Außerschulische Erziehung, Volksbildung, Erwachsenenbildung (3)
Baugewerbe (1)
Baustoffe (2)
Berufsbildung (2)
Biologie (16)
Botanik (1)
Chemie (4)
Dermatologie (1)
Deutsch-Unterricht (1)
Diskussionsfilme (2)
Eisenbahnverkehr (2)
Elektrotechnik (1)
Ethnologie (13)
Europa (1)
Europäische Ethnologie (2)
Exekutive (1)
Film- und Medienwissenschaft (9)
Filme für Feierstunden (2)
Fischereigewerbe (1)
Foto-, Kino-, Filmtechnik, Filmkunde (6)
Frauenbildung (1)
Freizeit (3)
Gebirge, Gewässer, Landschaften (9)
Gefahr, Rettung und erste Hilfe (1)
Geografie (16)
Geschichte (7)
Gesundheitswesen (1)
Gynäkologie (3)
Handarbeit (2)
Handwerk (5)
Hauswirtschaft (1)
Heimatkunde (8)
Heimatschutz (1)
Holzverarbeitung (1)
Humanbiologie (1)
Hygiene (2)
Industrie (10)
Innere Medizin (1)
Kommunikationstechnologien (6)
Kulturgeschichte (5)
Kunstgewerbe (1)
Land- und Forstwirtschaft (4)
Logistik (1)
Luftfahrt (1)
Medienkunde (4)
Medizin (11)
Meereszoologie (1)
Metallverarbeitung, Mechaniker, Feinmechaniker (2)
Mineralogie, Geologie (3)
Montanwissenschaften (3)
Märchen (2)
Neurologie (1)
Ophthalmologie (1)
Physik (7)
Politik/Verwaltung (11)
Polizei/Gendarmerie (3)
Post (1)
Psychologie (2)
Pädagogik (13)
Reise (5)
Religion (2)
Schwimmen (1)
Sexualerziehung (3)
Sozialpädagogik (2)
Soziologie (4)
Sparen (1)
Sport (6)
Sprachen (2)
Stahlerzeugung (2)
Strahlenkunde (1)
Städtebau (1)
Technik (13)
Textilgewerbe, Bekleidung (2)
Tourismus (2)
Unfallverhütung (4)
Verkehr (11)
Verkehrssicherheit (5)
Veterinärmedizin (1)
Zeitgeschichte (1)
Zoologie (6)
Ökonomie (17)
Österreich (4)
Apply
Art von Bildung
Allgemeinbildende Schule (8)
Berufsbildende Schule (5)
Hauptschule (10)
Mittelschule (24)
Polytechnischer Lehrgang (2)
Schule / Hochschule (16)
Volksschule (21)
Apply
Verfahren
andere technisch produzierte Bilder (3)
Entstehende Zeichnung (9)
Fotografisches Standbild (6)
Mikrofotografie (9)
Modelle (5)
Musik im Off (27)
Realfilm (63)
Spielfilmhandlung (9)
Split-Screen (3)
Text auf Bild (5)
Voice-Over-Kommentar (32)
Vortrag im Film (3)
Zeichnung als Standbild (5)
Zeitlupe (3)
Zeitraffer (5)
Zwischentitel (55)
Apply